Verkehrsverbund
Wir über uns
Seit 1. August 1999 gibt es den Rhein-Nahe Nahverkehrsverbund (RNN). Mit dem Start des RNN wurde gleichzeitig auch der RNN-Verbundtarif in Rheinhessen-Nahe eingeführt. Seitdem benötigen Sie für den gesamten Nahverkehr in Rheinhessen-Nahe nur noch eine Fahrkarte – egal ob Sie mit Stadtbussen, Regionalbussen, Zügen oder Straßenbahnen fahren.
RNN Fahrkarten gelten
Die Fahrkarten des RNN-Verbundtarifs gelten bei allen beteiligten Verkehrsunternehmen und enden nicht, wenn Sie von einem Verkehrsunternehmen auf ein anderes umsteigen. Das RNN-Verbundgebiet umfasst die Landkreise Birkenfeld, Bad Kreuznach, Mainz-Bingen und Alzey-Worms sowie die Übergangsbereiche Mainz/Wiesbaden und Alzey/Worms. Seit August 2002 gibt es einen Übergangstarif zum Rhein-Main-Verkehrsverbund, mit dem es möglich ist, durchgehende Verbundfahrkarten von Rheinhessen und aus dem Kreis Bad Kreuznach ins engere Rhein-Main-Gebiet nach den Tarifregelungen des RMV-Tarifs zu lösen. Der Erweiterung des RNN-Verbundtarif um den Übergangsbereich Alzey/Worms erfolgte zum 9. Dezember 2007.
Starke Partner
Die Rhein-Nahe Nahverkehrsverbund GmbH (RNN) ist eine Gesellschaft, die zu 50 % dem Zweckverband Rhein-Nahe Nahverkehrsverbund KöR (ZRNN) und zu 50% den in der Region tätigen Verkehrsunternehmen, wie den Eisenbahnverkehrsunternehmen vlexx, DB Regio und Trans Regio sowie den Busunternehmen ORN Omnibusverkehr Rhein-Nahe, DB Regio Bus Mitte, Stadtbus Bad Kreuznach, Verkehrsgesellschaft Idar-Oberstein (VIO), Stadtwerke Bingen, Scherer-Reisen und Herz Reisen gehört. Kooperationspartner der RNN GmbH sind die im Verkehrsverbund Mainz-Wiesbaden (VMW) zusammengeschlossenen Verkehrsunternehmen MVG Mainzer Verkehrsgesellschaft und ESWE Verkehr sowie das Busunternehmen Westrich-Reisen.
Zum Zweckverband Rhein-Nahe Nahverkehrsverbund KöR (ZRNN) haben sich Landkreise Alzey-Worms, Bad Kreuznach, Birkenfeld, Mainz-Bingen und der Stadt Mainz zusammengeschlossen. Die Adresse und Kommunikationsdaten des Zweckverbandes Rhein-Nahe Nahverkehrsverbundes (ZRNN) finden Sie im im Bereich Wir über uns > Aufgabenträger.